Der Begriff Chiropraktik setzt sich aus den griechischen Wörtern für Hand (cheiro) und Handlung (praxis) zusammen und umschreibt damit zugleich das Verfahren, das in der Chiropraktik angewendet wird:
Durch spezielle Handgriffe werden Gelenkblockaden, die meistens auch mit Verspannungen und Schmerzen einhergehen, beseitigt.
Ziel der chiropraktischen Behandlung ist, das Zusammenspiel von Gelenken und Muskulatur sowie die Funktionsfähigkeit insgesamt wieder zu normalisieren, um somit Schmerzen zu lindern und die normale Beweglichkeit des gesamten Bewegungsapparats wieder herzustellen.
Bei den folgenden Auffälligkeiten kann eine chiropraktische Behandlung hilfreich sein:
Durch die speziell auf Tierärzte ausgerichtete Ausbildung an der International Academy of Veterinary Chiropractic (IAVC) hat Gerret Bruhn die fachliche Kompetenz zum Chiropraktiker erlangt und kann so ganz individuell auf den Bewegungsapparat Ihres Pferdes einwirken. Die Kosten einer chiropraktischen Behandlung richten sich nach Art und Umfang der jeweiligen Behandlung. Sprechen Sie uns bei Fragen gern an.